„Erster Mai – ticketfrei“:
Der Umsonstfahrschein
zum Ausdrucken
Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie den HVV oder die Polizei
___
Für alle. Für immer.
„Erster Mai – ticketfrei“:
Der Umsonstfahrschein
zum Ausdrucken
Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie den HVV oder die Polizei
___
Erster Mai, ticketfrei!
Am 1. Mai 2012 nehmen sich in Hamburg viele Menschen das Recht auf einen fahrscheinfreien öffentlichen Nahverkehr: gemeinsam, solidarisch, selbstverständlich!
Nach Abschluss der DGB – Kundgebung am Fischmarkt will das Bündnis „HVV umsonst“ mit vielen Menschen ohne Ticket – dafür mit viel Tamtam – zum Auftakt der euromayday-Parade nach Altona (Harkortstr.) fahren und so das Recht auf einen freien öffentlichen Personennahverkehr verwirklichen. (mehr…)
Der Bericht von
Nahverkehr Hamburg
_
Angesichts der Debatte um einen kostenlosen Nahverkehr in Hamburg hat das Aktionsbündnis „HVV umsonst“ dazu aufgerufen, morgen, am 1. Mai, ohne Ticket mit Bus und Bahn zu fahren.
Nach eigenen Angaben will das Bündnis im Anschluss an die morgige DGB-Kundgebung am Fischmarkt „mit vielen Menschen ohne Ticket – dafür mit viel Tamtam“ zur Euromayday-Parade nach Altona fahren. (mehr…)
Kostenloses Fahren
mit dem HVV gefordert
Auch das Diakonische Werk und der Zukunftsrat in Hamburg fordern jetzt für unsere Stadt, dass der HVV kostenlos wird.
Es klingt ein wenig wie ein Traum: Kostenlos hier in Hamburg Bus und Bahn fahren? Sprichtwörtlich ist dieser Zug möglicherweise noch nicht abgefahren. Auch das Diakonische Werk und der sogenannte Zukunftsrat fordern jetzt für unsere Stadt „Nahverkehr ohne Fahrkarten“. (mehr …)
(Rechtschreibfehler bereinigt!)
Klimapolitik konkret: Recht auf Mobilität statt Autowahn = ÖPNV Umsonst!
Beitrag von HVV Umsonst auf Diakonie- Konferenz; HH, 24. 4. 12
Während im Feld Energiepolitik die Widersprüche zwischen Klima-Schönwetterreden und dem tatsächlichen Handeln der Herrschenden am deutlichsten zu Tage treten und am Angreifbarsten sind, lassen sich am Themenfeld Mobilität am stärksten die gewünschten Allianzen zwischen sozialpolitischen und ökologischen Interessen schmieden und am naheliegendsten, die Alternativen zum derzeitigen Produktions- und Konsummodell aufzeigen. (mehr…)
So, die Presseschau, nach unserem Auftritt in der
Diakonie Hamburg-Altona:
Das Wedel-Schulauer Tageblatt erwähnt uns immerhin
(leider ohne Link!) mit dem Spruch:
„Was abstrus klingt, erhebt die Initiative „HVV umsonst“ zur politischen Forderung“…
Der Artikel geht aber nicht über die Thesen von CDU und FDP von gestern hinaus:
HVV für lau: „Illusorisch“
Die Welt bleibt sachlich, neutral bis symathisierend – Ein Herz fürs Klima und Arme:
Gratis-Tickets für Busse und Bahnen an der Elbe
(ohne Fragezeichen!!!)
Aus dem selben Hause mit dem quasi identischen Text, aber mit einem witzigen Kommentar aus der ADFC-Liste:
„Das Abendblatt ist doch immer wieder für einen Lacher gut. Oder zumindest unsere Politiker:
[quote] Für Klaus-Peter Hesse (CDU) wäre ein Gratis-HVV “völlig unsozial und ungerecht gegenüber den Autofahrern.“
Endlich mal ein edler Streiter, der sich kompromisslos für die schwächsten der Schwachen einsetzt! [/quote]
Radikale Idee: Gratis-Tickets für den HVV
Die Mopo legt seit dem gestrigen Tagesthema (mit derzeit 116 Kommentaren) nach und berichtet wie und wo es bereits Umsonst-Nahverkehr gibt:
So läuft es in anderen Städten
Und zu guter Letzt unser derzeitiger Pegelstand bei Twitter:
Wir haben seit gestern 16 neue Follower auf insgesamt 71!
Hier der Bericht aus der Mopo (mit Umfrage!), der es in sich hat:
Hamburger befürworten einen kostenlosen Nahverkehr – HVV umsonst!
Der heutige Artikel in der Mopo
Heute, findet die Proklamation und Pressekonferenz zum Thema
„HVV Gratis! – Ein richtiger Schritt in ein zukunftsfähiges Hamburg?“ statt.
Wo?
Dorothee-Sölle-Haus, Raum 9, Königstraße 54.
Wann?
18:30 – 21:30h
Infos? Hier lang!
Der Zukunftsrat (ist Mitveranstalter),
sein Veranstaltungshinweis – hier lang!